Hans Baur

Pilot Adolf Hitlers

* 19. Juni 1897 München

† 28. Februar 1992 Bad Hersching

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/1955

vom 14. November 1955

Wirken

Hans Baur wurde am 19. Juni 1897 in München geboren. Während des 1. Weltkrieges erlernte er 1917 das Fliegen, kam 1918 ins Feld, wo er noch bis Kriegsende neun gegnerische Flugzeuge zum Abschuß brachte.

Nach dem Krieg wurde er Pilot der ersten deutschen Luftpostlinie, die eine Verbindung zwischen München und Weimar herstellte, 1922 beflog er die Strecke München-Konstanz, wurde 1923 Junkersflieger und gehörte von 1926 an der Deutschen Lufthansa an, die ihn nach 500.000 Flugkilometern zum Flugkapitän ernannte. Im Dienste der Deutschen Lufthansa beflog er jahrelang die Strecke München-Mailand-Rom.

Seit 1921 Parteimitglied, wurde B. 1932 Chefpilot Adolf Hitlers, den er früher schon mehrfach bei Wahlreisen geflogen hatte. Noch in den letzten Kriegstagen erhielt B. in Berlin eine schwere Beinverletzung. Einige Wochen später wurde ihm in russischer Gefangenschaft ein Unterschenkel amputiert. So kehrte er erst im Okt. 1955 im Zuge der allgemeinen Entlassungsaktion nach Deutschland zurück.

Das starke Interesse, das man ihm hier entgegenbrachte, galt vor allem der Tatsache, dass man in ihm einen Kronzeugen für den Tod Hitlers zu finden glaubte. B. bestätigte den Tod Hitlers, konnte ihn ...